News-Archiv aus den vorherigen Jahren....


** Verleihung des "Goldenen Löwen" 2019 **



** Prinzessin 2018/19 gekrönt **

  Volles Haus beim Krönungsball mit Ordensfest

 

Nach einem überwältigendem Krönungsball mit ca 60 (!!) Abordnungen präsentieren wir voller Stolz unsere 66. Prinzessin, die uns durch die Kampagne 2018/19 führen wird:

 

Lisa II.

Wir wünschen dir ganz viel Spaß mit dem kompletten #teamlila


Und natürlich ein riesiges Danke an alle Vereine die uns gestern besucht haben - es war der Hammer.

Und wir bitten vielmals um Entschuldigung ob der langen Wartezeit, den Platzproblemen im Saal und der "Verpflegungslücke". Wir haben schlicht nicht mit so einem Anlauf gerechnet, sowas haben wir noch nie gesehen!

Auch vielen Dank für eure Geduld!

Eure Wasserhinkle !


** Jahreshauptversammlung 2018 **

 

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 3.05.2018 konnte unser Vorsitzender Carsten Piatek die anwesenden Mitglieder im Reginozentrum Altrip begrüßen.

 

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder gab er einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Einen besonderen Dank sprach er allen Mitgliedern und Freunden der KGW aus, die durch ihre tatkräftige Unterstützung zum Gelingen der vereinseigenen Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten beigetragen haben.

Unser Präsident Sven Otterstätter berichtete über die abgelaufene Kampagne 2017/18 und blickte dabei auf ein erfolgreiches erstes Jahr als Präsident zurück. Als Highlight zählte unter anderem der 1. Rosenmontagsumzug in Altrip der als voller Erfolg zu verbuchen ist.

Auch die seit einem Jahr neu im Amt fungierende Gardeministerin Kirsten Hoch blickte auf eine erfolgreiche Kampagne zurück und berichtete über erfreuliche Zuwächse in der Kükengarde.

Bei den Neuwahlen zeigte sich einmal mehr (wie bei anderen Vereinen auch) die nachlassende Bereitschaft seitens der Mitglieder ein Amt zu übernehmen.

Dadurch blieben Ämter Vakant oder wurden von bereits gewählten Amtsträgern übernommen.

Neu in der Vorstandschaft begrüssen wir Jeanette Teichgräber die das Amt der 3. Kassiererin übernimmt.

 


** Gardeball und 1. & 2. Kindermaskenball **

Mit der Prunksitzung (ausführlicher Bericht unter dem Menüpunkt "Berichte aus...") beginnt für uns der "Veranstaltungsakkord". Direkt nach der Prunksitzung findet traditionell unser 1. Kindermaskenball (KiMaBa) statt. Wohl durch die kursierende Erkältungswelle waren nur relativ wenige Kids da - aber auch mit denen hatten wir anständig Spaß. Es wurde gespielt, getanzt und mit staunenden Augen unseren Tänzen zugeschaut.

Die Woche drauf fand uns alljährlicher Gardeball statt. Es waren über 270 Besucher angemeldet mit vielen Tänzen. Leider musste auch der ein oder andere Verein komplett absagen oder nur mit "Notbesatzung" antreten und um die Plätze 1-3 "tanzen". Wir bedanken uns bei unseren Stammbesuchern und auch "Neulingen" für den Besuch: CCL Mauerblümcher, CC Mondglotzer, Meckenheimer Marlachfrösche, KG Schlotten, Die Luxe, Ladeberger Ratze, KG Fidelio Karlsruhe, SG No-Wa, Fröhliche Zecher Ruppertsberg u.a.

Beim 2. Kindermaskenball war dann schon bedeutend mehr los - jetzt ist auch der Fasching eher bei der Gemeinheit angekommen :)

Und wieder einmal haben wir DANKE zu sagen an alle, die auch nur mit dem kleinsten Mü zum Gelingen der Veranstaltungen beitragen.


** Vorderpfälzer Prunksitzung 2018 im Pfalzbau Ludwigshafen **

 

Als krönender Abschluss des „On-Tour-Marathons“ am zweiten Januar-Wochenende fanden auch wir uns am 14.01.18 im Pfalzbau in Ludwigshafen ein. Eine kleine Delegation samt Prinzessin rückte bereits zum Empfang mit der neuen Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck in Ludwigshafen an und zur eigentlichen Veranstaltung kam der Rest nach, so dass wir mit insgesamt 14 Personen dort waren.

Andreas Müß von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Fasnacht und Gregor Seelinger führten durch gute 4 Stunden Programm, dessen Auftakt der Einmarsch der Huddelschnuddler gefolgt von den Standarten-Trägern, einer bunten Mischung Gardemächen und dann allen anwesenden Vorderpfälzer Prinzessinnen samt ihren Präsidenten. Wie schön, dass wir aus Altrip kommen – so war unsere Patricia I. zusammen mit unserem Präsidenten Sven Otterstätter die Vorreiter. Letzterer durfte auch in der zweiten Halbzeit einen Platz auf der Bühne einnehmen.

 

Stimmung fürs Aug und die Ohren gab es während dem gesamten Programm u.a. von den Windboys, einem Spitzen-Tanzpaar, meisterlichen Gardetänzen und Markus Becker (der mit dem roten Hut). Dieser holte auch die Kleinen auf die Bühne und nahezu der ganze Pfalzbau war bereits beim „roten Pferd“ auf den Beinen. Für Verwirrung (und STIMMUNG!! *konfettiwerf*) sorgte der Zaubercomedian Ted Louis.

Ich möchte eigentlich gar nicht mehr schreiben, ich denke die entsprechenden Pressevertreter haben das zu Genüge getan. Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß!

 


** Machtübernahme im Rahmen des Neujahrsempfangs **

Beim jährlichen Neujahrsempfang unseres Bürgermeisters der Ortsgemeinde Altrip, Herrn Jürgen Jacob, bot sich auch für uns am 10.1.2018 endlich die Gelegenheit, bis Aschermittwoch die Macht (... und die leere Kasse) an uns zu reissen. '

Mit unserer Neujahrsbrezel, einem kleinen Teil unserer närrischen Streitmacht und dem Auftritt unserer Juniorengarde übernahm unsere Lieblichkeit Patricia I. zusammen mit unserem Präsident Sven Otterstätter von Herrn Jacob den Schlüssel zum Rathaus samt Kasse. Über den Inhalt dieser müssten wir nochmal reden ;)

Wir bedanken uns bei Herrn Jacob für die Einladung und die doch recht freiwillige Übergabe der entsprechenden Insignien der Macht :)


** Verleihung des "Goldenen Löwen" 2018 **


Wir alle gratulieren von Herzen unserem langjährigen aktiven Mitglied und einer unserer guten Seelen im Hintergrund, Frau Edith Randazzo, zu ihrem "Goldenen Löwen".

Dieser wird traditionell am ersten Sonntag nach Neujahr im Rahmen eines Festaktes in der Stadthalle Speyer von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine an langjährige, aktive Fastnachter verliehen. Auf diesen arbeitet wohl ein jeder passionierte Fastnachter mit Herzblut hin - so auch Edith.


** Prinzessin 2017/18 gekrönt **

Wir freuen uns Patricia I. aus dem Hause Hoch als 65. Tollität der Wasserhinkle zu haben und wünschen ihr eine unvergessliche Kampagne.

 

>> Tollitätenseite Patricia I. <<

 

>> Bericht Krönungsball 2017 <<

 


** Faschingseröffnung des Großen Rates mit Verleihung des "Goldenen AnkerS" **

Am 11.11.2017 nahmen wir mit einer recht anständigen Abordnung an der traditionellen Eröffnung der Fastnacht teil. In diesem Rahmen wurden auch wieder langjährige Mitglieder der Vereine des "Großen Rates" mit dem "Goldenen Anker" ausgezeichnet.

In diesem Jahr wurde von uns unser langjähriger Männerballett-Tänzer, Gardepapa und Helfer HaJo damit geehrt.

Wir gratulieren von ganzem Herzen!!!



** FISCHERFEST ALTRIP 2017 **


** Jugendtag 2017 Baden-Pfalz-Jugend **


Dieses Jahr organisierte die Baden-Pfalz-Jugend im BDK einen vereinsübergreifenden Ausflug in den Holiday Park. Wir waren dabei uns hatten einen super spaßigen Tag bei klasse Wetter. 

Und jetzt bereiten wir uns langsam auf das Fischerfest-Wochenende vor :)